Skip to main content

Binäre Optionen Erklarung Und Steuern Schweiz


Aber Fehler in der Semantik und Fehler in der Syntax können durchaus Schäden verursachen. Nur eben in anderem Maße als bei der Programmierung. auch zu einer Unbenutzbarkeit der Site. Suchmaschinen werden den Inhalt völlig falsch verstehen, weil sie nur über die Semantik die Struktur der Site erkennen können. Seiten mit guter Semantik werden übrigens von Suchmaschinen besser bewertet als solche ohne Semantik. durchaus ein finanzieller Schaden entstehen.


lesen Webseiten entsprechend ihrer Semantik vor. die nur fett ausgegeben, aber nicht als Überschriften ausgezeichnet werden, werden auch nicht als Überschriften vorgelesen. Durch eine falsch verstandene oder unbenutzbare Site können solchen Menschen durchaus Schäden entstehen.


Sie werden auf jeden Fall unnötig diskriminiert. Da irrst Du Dich. Im Web ist gar nichts zu vernachlässigen.


Sag irgendeinem Menschen, er wäre vernachlässigbar. Jeder einzelne Mensch ist wichtig und hat, so das WWW, das Recht darauf alle Informationen aus allen Websites nutzen zu können. Anwendern den Besuch anderer Websites. Warum dürfen sehbehinderte Menschen nur spezielle für sie angepasste Seiten benut. Du nimmst dein Handwerk zimlich genau, und verstehst auch von was du sprichst. Letzten Endes ist HTML und CSS aber lediglich eine Auszeichnungssprache, die einem helfen soll, Inhalte optisch ansprechend und logisch strukturiert darzustellen.


bei der es umbedingt von Nöten ist eine hundertprozentig sauberen Programmcode zu erstellen. Weil sonst riesige Schäden enstehen können. der Seiten im Web zu vernachlässigen sind. oder spezielle Seiten für Sehbehinderte Menschen, dann müssen dieses ohnehin für das entsprechende Medium angepasst werden. Diese Arumentation von dir ist also eigentlich absolut irrelevant. Es geht ausserdem auch nicht darum irgendwelche Textstellen zu zitieren und in technischen Details auseinander zunehmen.


Worum es hier geht, was ich erwartet habe und zB. Raven gemacht hat, ist es den Leuten effektiv zu helfen. bedeutet eben, Lösungvorschläge zu bringen, die zum einen auf das Problem bezogen sind, und zum anderen auch mit einem angebrachten Aufwand zu bewältigen sind. Naja, was soll ich noch sagen? Ich habe halt gewisse Vorlieben, die spiegeln sich in den Einstellungen wieder, und ich weiß, dass es Mittel und Wege gibt, dass sich Websites daran anpassen.


Genaugenommen ist das der Sinn des ganzen Und ich werde mein Verhalten für irgendwelche popeligen Websites nicht ändern. Handelt es sich um eine wichtige Site, oder dass ich aus wichtigen Gründen die Größe ändern müsste, dann mache ich das auch. Ich verfasse Postings darüber, weil ich Leuten helfen und ihnen die Augen öffnen will. Und es hat einen Webmaster nunmal nicht zu interessieren, warum jemand Browser X benutzt, BS Y oder diese und jene Fenstergröße.


Er hat sich auf die Wünsche seiner Besucher einzustellen. Und das versuche ich klar zu machen. Diese Information ist mit HTTP nicht verfügbar. man sieht bei solchen, für die die Site nicht nutzbar ist, dass sie eine Seite abgerufen haben. Das unterscheidet sie aber nicht von denen, die die Startseite gesehen haben, und wieder gehen, weil sie keine Zeit haben, oder weil ihnen die Site nicht gefällt, oder die nicht wiederkommen, weil die die URL verlegt haben.


was ja bekanntlich nicht das Gleiche ist. Daher habe ich geschrieben, dass die Leute, die die Site gerne nutzen würden, aber nicht können, nicht im Logfile auftauchen. Insbesondere nicht die Zeit, die sie auf der Site verbringen würden, könnten sie sie benutzen. Mein Browserfenster ist so breit, dass rechts daneben ein xterm passt. Meine Hauptaufgabe hier ist arbeiten, nicht der Browser. Der ist nur nebenbei auf, die anderen Fenster haben Vorrang.


Außerdem gefällt mir das Seitenverhältnis so besser: Höher als breit. Außerdem: Was wäre falsch daran, wenn ein User alle seine Programme im Blickfeld haben will? Was hast Du für eine Site, dass sie so wichtig ist, dass man von Dir gezwungen wird, alles um sich herum zu vergessen? Um das Browserfenster NOCH GRÖßER zu machen?


Viel leere Fläche für nichts? Wozu gibts überhaupt Windowing Systeme, wenn Du meinst, dass man damit nur Deine Website sehen will? Windowing Systeme sind dafür gut, mehrere Sachen gleichzeitig laufen zu lassen.


Aber im Lynx läuft Deine Site ja auch nicht. Im Ernst: Ist Dir nicht bewusst, was das Web für Möglichkeiten bietet? Warum schränkst Du Deine Nutzer so enorm ein?


Und findest Du es so abwegig, dass man neben dem Besuch Deiner Website noch andere Dinge macht? Spielereien sein, wie Du sie genannt hast. Ich habe übrigens gar nichts davon, außer zuhause winamp, aber den muss ich nicht sehen. Bin nur etwas enttäuscht über Deine agressive Haltung, wenn man Dir was erklären will. Vor allem, wo ich dazu gesagt habe, dass ich Dir nichts will, schon gar nicht Dich beleidigen. Auch wenn mein Posting sich so liest.


es ist natürlich Deine Entscheidung. er hat 1280x1024 aber sein browserfenster ist nur 772x970 und er weigert sich eben es zu vergrössern. Wer glaubst Du, dass Du bist, dass ich wegen Deiner Site meine Auflösung umstelle? Du hast das Web nicht verstanden!


Ich habe eine Auflösung von 1280x1024. Ich weiß auch gar nicht, warum Du immer von der Auflösung redest, die ist im Web nicht relevant. Die Auflösung ist, wie gesagt, irrelevant.


Dafür zu optimieren ist sinnfrei. hat das WWW nicht verstanden. Ob eine Site mikroskopisch klein ist, liegt nicht nur an der Auflösung des Bildschirms. Im Web und in Webbrowsern gibt es die Möglichkeit, dass man sich die Schriftgröße so einstellt, wie man sie gerne hätte. Bereits hier schränkst Du Deine Nutzer unnötig ein.


ansprechen, sondern könntest eine Website für ALLE Webnutzer machen. Sorry, wenn das hart klingt, es ist aber nicht beleidigend gemeint. Aber Du solltest Dich, wenn Du gute Websites machen willst, und Deinen Besuchern was Gutes tun willst, lernen, wie das Web funktioniert, und darüber nachdenken, von Flash weg zu gehen. Flash ist eine gewaltige Barriere im Web. Wo sind denn nun die Scrollbalken?


Site ist, leider absolut unbenutzbar. flash hast du ja! Sieht sehr schön aus. Leider halt nicht barrierefrei dadurch, dass es reines Flash ist. Aber, wenn man über den Einsatz von Flash hinweg sieht, bleibt ein massives Problem. Dein Seiteninhalt passt bei mir nicht vollständig ins Browserfenster, und Scrollbalken gibt es keine.


Kriterium, das solltest Du dringend verbessern! ung, denn ich sehe keine Seitenränder, kann folglich nicht draufklicken, ergo ist die Site unbenutzbar. Das schlimmste, was einer Website passieren kann. mit CSS möglich gewesen, oder? Nein, ich empfinde Deine Antworeten vielleicht als etwas sturköpfig, aber beleidigt bin ich nicht, wenn Dich das beruhigt.


Durcdh diese Diskussion bin ich schon oft gegangen. Irgendwann versteht es jeder. im Zusammenhang mit der Erstellung von Websites zu nutzen ist leider keine Kleinigkeit, sondern ein ganz großes Ding, weil sehr gefährlich. gibt, die mich mit meiner 1280x1024er Auflösung und einem Browserfenster von 772x970px auf eine für 1280x1024 optimierte Seite verweisen. Wäre ich mit 772x970 nicht besser bei 800x600 aufgehoben? Ich denke, diesem Beispiel kann niemand was entgegensetzen.


Es ist offensichtlich, dass hier jemand die Auflösung zu ernst genommen hat, damit aber ein völlig falsches Ergebnis erzielt hat. Deswegen ist es schlichtweg falsch, die Auflösung in diesem Zusammenhang zu gebrauchen. Beschwichtigen muss man nur jemanden, der aufgebracht ist. Ich habe Dich lediglich auf einen groben Fehler hingewiesen. Dass Du den Fehler nicht einzusehen scheinst, ist zwar zunächst Dein Problem, wird aber auch zum Problem des Endanwenders, und nur das versuche ich zu verhindern.


Nein, man kann nicht von Auflösung sprechen. Korrekt ist nur die Browserfensterinnengröße. Und ich verstehe nicht, warum Du Dich den Argumenten mehrerer Leute hier weiterhin versperrst.


Solche Leute haben das Web leider überhaupt ni9cht verstanden und begehen einen großen Fehler. Ich würde ja in den Fachhandel gehen und sie 14 Tage ausprobieren und ggf zurückgeben. MP reichen selbst für Poster. Nachteile deiner Kamera: kein Optischer Zoom, nur ISO 200. wichtig, einige Kameras brauchen deutlich mehr als 3 sekunden!


Manche von denen kann man zwar auch schneller ein Foto abringen mit dem Nachteil das dieses dann unscharf ist. Auch Menueführung und wie man mit dem Handling der Kamera zurecht kommt kann man nur sagen, nach dem man diese in der Hand hatte. immer Versandkosten an und man muß immer eine Weile warten bis man das nächste Modell testen kann. Also die 6 MP sind gut. Die Marke ist aber auch wichtig sowie der optische Zoom und die Verzögerung bei Aufnahme. Die 16 MB sind ein Witz für ne 6 MP. Ich selber habe den Vorgänger T1 und bin soweit sehr zufrieden.


Bei der T7 hat du ein riesiges Display. Deshalb auch der höhere Preis. Ich kann die Antworten von Effchen nachvollziehen. Effchen versucht JEDEM Benutzer die Möglichkeit zu geben, die Seite optimal zu nutzen, und niemanden auszuschließen.


Und das find ich ne gute Einstellung.